Biesenrode
Biesenrode im Vorharz
Erkunden Sie von hier aus das Wippertal mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Mansfeld, die Rammelburg, Talsperre und Museumsbrauerei in Wippra und den aktuellen Angeboten aus Kultur, Sport und Freizeit.
Lage
Südlich der B242 zwischen Mansfeld und Harzgerode, an einer der reizvollsten Stellen im Tal der Wipper finden Sie Biesenrode. Die kleine Gemeinde mit ca. 450 Einwohnern wurde erstmals 1144 urkundlich erwähnt und gehört seit dem 1. Januar 2005 zur Stadt Mansfeld. Für Naturliebhaber, Ruhesuchende, Wanderer, Fahrradbegeisterte und Familien mit Kindern ist der Ort im Landkreis Mansfeld-Südharz zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Urlaub, Übernachtung und Gastronomie
Verschiedene Möglichkeiten der Übernachtung, zum Beispiel im historischen Rittergut aus dem Jahr 1698 oder in der Ferienwohnung Weidling für 4 Personen und die gepflegte Gastlichkeit in der Gaststätte „Zur Wipperklause“ von Familie Weidling oder dem Sportlerheim bieten ideale Voraussetzungen für Ihren Urlaub und die Reise über das Wochenende.
Verkehrsanbindung
Kultur, Religion, Sport und Freizeit
Prägend für die Ansicht des Ortes sind die Kirche St. Batholomäus, in der 14-täglich am Sonntag Gottesdienste gehalten werden und das historische Rittergut.
Die gepflegte Sportanlage am Ortseingang, Spielstätte der SG Biesenrode, bietet die Möglichkeit bei freundlicher Bewirtung im Sportlerheim zu Kegeln oder das „Fun-Curt“ zu nutzen.
Jährliche Höhepunkte sind der Mountenbike-Marathon, mit mehr als 300 Startern weit über die Grenzen von Sachsen-Anhalt bekannt, das Volksfest im Juli und das traditionelle Elf-Meter-Turnier, an dem über 30 Mannschaften teilnehmen. Bei den Heimspielen der Fußball- und Kegelmannschaften sind Besucher immer gern gesehen. Die aktuellen Termine und Informationen über Veranstaltungen in Biesenrode finden Sie hier.
Entdecken Sie Biesenrode, es lohnt sich.
Bilder & Termine ♦ so finden Sie Biesenrode ♦ Chronik ♦ Merlin aus Biesenrode ♦ MTB Biesenrode ♦ klick Biesenrode ♦ Gästebuch